Musik im Pavillon – Ein Ort. Eine Bühne. Große Musik!

Willkommen zu Musik im Pavillon – der besonderen Konzertreihe im Herzen Rhöndorfs! Auf dem idyllischen Ziepchensplatz, umrahmt vom historischen Musikpavillon, entsteht eine einzigartige Atmosphäre, in der Musik und Gemeinschaft auf eindrucksvolle Weise verschmelzen. Ob Jazz, Swing, Chanson oder moderne Crossover-Klänge – unser vielseitiges Programm begeistert Musikliebhaber jeden Alters und bringt Menschen aus Rhöndorf und der Region zusammen.
Erleben Sie hochkarätige Künstlerinnen und Künstler in einem intimen Rahmen, der Nähe schafft und Musik neu erfahrbar macht.
Musik im Pavillon steht für kulturelle Teilhabe, denn der Eintritt ist frei – für alle. Unterstützen Sie uns mit einer Spende und tragen Sie dazu bei, dass diese besondere Konzertreihe weiterlebt.
Was Musik im Pavillon so besonders macht
Die einzigartige Atmosphäre
Die Konzerte finden auf dem Ziepchensplatz im Ortskern Rhöndorfs statt. Der historische Musikpavillon schafft eine intime und zugleich inspirierende Kulisse, die Musiker und Publikum auf besondere Weise miteinander verbindet.
Unser vielfältiges Musikprogramm
Von Jazz über Swing und Chanson bis hin zu modernen Crossover-Klängen – „Musik im Pavillon“ bietet ein breites Spektrum an musikalischen Erlebnissen und spricht damit ein breites Publikum an.
Hochkarätige Künstlerinnen und Künstler
Ob renommierte Solisten, aufstrebende Nachwuchstalente oder etablierte Ensembles – unsere Konzertreihe Musik im Pavillon zeichnet sich durch ein exzellentes künstlerisches Niveau aus.
Es ist Treffpunkt für Kultur und Gemeinschaft
Die Konzertreihe bringt Menschen jeden Alters zusammen, stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und bereichert das kulturelle Leben in Rhöndorf nachhaltig.
Freier Eintritt & Kultur für alle
Musik im Pavillon ist für alle Besucher kostenlos zugänglich. Dies ermöglicht einer breiten Öffentlichkeit den Zugang zu hochklassigen Konzerten – unabhängig von finanziellen Möglichkeiten. Zur Finanzierung erbitten wir Spenden der Konzertbesucherinnen und -besucher.